Ornament „Alpenveilchen“












Motiv beidseitig
Durchmesser ca. 7,5 cm, ca. 1,5 cm tief
An tiefgrünem Seiden-Band mit markanter Nolde-Signatur, ca. 6 mm breit, Hängelänge ca. 12 cm
Silberfarbener Aufhänger
In attraktivem Motiv-Karton, 4,5 x 10,5 x 10,5 cm
Nach: Emil Nolde, Rote Alpenveilchen (Ausschnitt), Aquarell, 17,3 x 23,3 cm
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns
Unser höchst dekoratives Ornament ziert ein Ausschnitt aus Noldes Aquarell „Rote Alpenveilchen“. Die zarte Struktur der Blütenköpfchen kommt auf dem Glasmedaillon exquisit zur Geltung. Mit dem festlichen Anhänger können Sie besondere Akzente setzen, er schmückt den Weihnachtsbaum ebenso wie den Osterstrauß, er lässt sich in Glasschalen attraktiv mit den drei weiteren Motiven arrangieren – den Gestaltungsideen sind keine Grenzen gesetzt.
Stilvoll und dekorativ
Exklusiv in Seebüll!
Wir empfehlen
Banderole aus verstärktem Papier mit Nolde-Aquarell (Ausschnitt)
12,8 x 7,3 x 2 cm
Feinste Künstler-Aquarellfarben
12 Farbtöne
Entwickelt nach der originalen Farbpalette von Emil Nolde
Banderole nach: Emil Nolde, Drei gelbe Sonnenblumen (Ausschnitt), Aquarell, 48 x 34 cm
© H. Schmincke & CO. GmbH & Co. KG
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns
60 % Baumwolle, 20 % Leinen, 20 % Modal
In attraktivem Geschenkkarton, ca. 12 x 23 x 1 cm
Nach: Emil Nolde, Sonnenblumen (Ausschnitt), Aquarell, 45,7 x 34,7 cm
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns
Emil Nolde – Jahresausstellung Seebüll
Format gesamt: 42 x 59,5 cm
Format Motiv: 40 x 50 cm
Motiv: Emil Nolde, Seebüll (mit Gewitterwolken), Aquarell, 35,5 x 46 cm
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns
90 % Wolle, 10 % Seide
In attraktivem Geschenkkarton, ca. 12 x 23 x 1 cm
Nach: Emil Nolde, „Großer Mohn (rot, rot, rot)“ (Ausschnitt), 1942, Öl auf Leinwand, 73,5 x 89,5 cm
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns
Mit Beiträgen von Astrid Becker, Jutta Keddies, Jolanthe Nolde, Nils Ohlsen und Christian Ring
208 Seiten, etwa 170 farbige Abbildungen
21 x 25 cm, Hardcover, Pappband
Wienand Verlag, Köln 2018
ISBN 978-3-8683-2434-1