Stilvolles aus Seebüll

Emil Nolde hat für seine geliebte Frau Ada Schmuck geschaffen, sie hat Kissen nach seinen Entwürfen gewebt. Das ganze Wohn- und Atelierhaus war nach Noldes Vorstellungen besonders gestaltet, so sind etwa die Wände der Wohnräume farbig gestrichen – ganz im Sinne des Gesamtkunstwerks. In Anlehnung an seine Arbeiten entstehen exklusiv mit Sachverstand und Begeisterung hochwertige Neuinterpretationen.

Brillenetui „Großer Mohn“
Hartschale aus Kunststoff mit Mikrofaser ausgekleidet
Schnappverschluss
16 x 6,5 x 4 cm
Motiv-Brillenputztuch, 15 x 17,5 cm
Markantes Nolde-Signet in der oberen Innenklappe
Nach: Emil Nolde, „Großer Mohn (rot, rot, rot)“ (Ausschnitt), 1942, Öl auf Leinwand, 73,5 x 89,5 cm
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns

22,00 €*
Brillenetui „Sonnenblumen“
Hartschale aus Kunststoff mit Mikrofaser ausgekleidet
Schnappverschluss
16 x 6,5 x 4 cm
Motiv-Brillenputztuch, Mikrofaser, 15 x 17,5 cm
Markantes Nolde-Signet in der oberen Innenklappe
Nach: Emil Nolde, Zwei gelbe und eine kleine rote Sonnenblumen (Ausschnitt), Aquarell, 35 x 45,5 cm
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns

22,00 €*
Emaillierter Pin „Mohn“
Auf Motivkarte
Maße Pin: Durchmesser ca. 3 cm
Maße Karte: 12 x 9 cm
Messing, nickelfrei
Schmetterlingsverschluss
Nach: Emil Nolde, „Großer Mohn (rot, rot, rot)“ (Ausschnitt), 1942, Öl auf Leinwand, 73,5 x 89,5 cm
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns

9,50 €*
Emaillierter Pin „Sonnenblume“
Auf Motivkarte
Maße Pin: Durchmesser ca. 3 cm
Maße Karte: 12 x 9 cm
Messing, nickelfrei
Schmetterlingsverschluss
Nach: Emil Nolde, „Kleine Sonnenblumen“ (Ausschnitt), 1946, Öl auf Leinwand, 70 x 56 cm
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns

9,50 €*
Grünes Federmäppchen „Nolde“
Leder, gefüttert
Goldfarbener Reißverschluss mit Lederbändchen am Zipper
23 x 8 cm
Geprägtes Nolde-Signet außen
Eingenähtes Nolde-Logo innen
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns

22,00 €*
Gymbag „Kastor“
41 x 32 cm
100 % Baumwolle
Gegenläufiger Kordelzug und Tragekordel
Verstärkte Ecken
Rückseite braun mit markantem Nolde-Signet
Nach: Emil Nolde, „Kastor“ (Ausschnitt), 1910, Aquarell, 49 x 33,4 cm
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns

18,00 €*
Nolde-Brosche „Tänzerin“
Silber
Durchmesser ca. 7,2 x 7,2 cm
Hochwertige Handarbeit
Auch als Kettenanhänger zu tragen
Schmuckschachtel
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns

150,00 €*
Rotes Federmäppchen „Nolde“
Leder, gefüttert
Goldfarbener Reißverschluss mit Lederbändchen am Zipper
23 x 8 cm
Geprägtes Nolde-Signet außen
Eingenähtes Nolde-Logo innen
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns

22,00 €*
Schlüsselanhänger „Kastor“
Auf Motivkarte mit Nolde-Zitat
Ca. 9 x 11,8 x 1 cm
Flacher Schlüsselring, Durchmesser ca. 2,5 cm
Motivanhänger beidseitig emailliert, Motiv 3–4 cm, 3 mm hoch
Nach: Emil Nolde, Kastor (Ausschnitt), 1910, Aquarell, 49 x 33,4 cm
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns

12,00 €*
Schlüsselanhänger mit Nolde-Signatur
Flacher Schlüsselring, Durchmesser ca. 2,5 cm
Leder, Gesamtlänge ca. 10,5 cm, Anhänger Durchmesser ca. 3 cm
Geprägt mit dem markanten Nolde-Signet in Weiß
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns

7,00 €*
Shopper, ,,Hohe Sturzwelle"
Faltbarer Shopper
Recyceltes PET 46 x 42 cm
Langer Henkel, ca. 27 cm
Beidseitig bedruckt
Motiv: Emil Nolde, „Hohe Sturzwelle“ (Ausschnitt), 1948, Öl auf Leinwand, 68,5 x 88,5 cm © Nolde Stiftung Seebüll

12,00 €*
Stofftasche „Feuertänzerin“
42 x 38 cm
100 % Baumwoll-Canvas
Doppelt genäht, Säume mit heller Paspel gefasst, Rand verstärkt
Lange Henkel, ca. 75 cm
Schlüsselring mit Karabineröffnung an Extraschlaufe innen
Innentasche mit silberfarbenem Reißverschluss, ca. 18 x 14,5 cm
Aufnäher Nolde
Nach: Emil Nolde, „Feuertänzerin“ (Ausschnitt), 1910, Holzschnitt, 6,8 x 6,4 cm
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns

22,00 €*
Stofftasche „Lachender Gnom“
42 x 38 cm
100 % Baumwoll-Canvas
Doppelt genäht, Säume mit heller Paspel gefasst, Rand verstärkt
Lange Henkel, ca. 75 cm
Schlüsselring mit Karabineröffnung an Extraschlaufe innen
Innentasche mit silberfarbenem Reißverschluss, ca. 18 x 14,5 cm
Aufnäher Nolde
Nach: Emil Nolde, Lachender Gnom mit dickem Kopf (Ausschnitt), 1921, Holzschnitt, 9,7 x 9,8 cm
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns

22,00 €*
Tuch „Großer Mohn“
180 x 100 cm
90 % Wolle, 10 % Seide
In attraktivem Geschenkkarton, ca. 12 x 23 x 1 cm
Nach: Emil Nolde, „Großer Mohn (rot, rot, rot)“ (Ausschnitt), 1942, Öl auf Leinwand, 73,5 x 89,5 cm
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns

85,00 €*
Tuch „Hohe Sturzwelle“
180 x 100 cm
90 % Wolle, 10 % Seide
In attraktivem Geschenkkarton, ca. 12 x 23 x 1 cm
Nach: Emil Nolde, „Hohe Sturzwelle“ (Ausschnitt), 1948, Öl auf Leinwand, 68,5 x 88,5 cm
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns

85,00 €*
Tuch „Sonnenblumen“
180 x 100 cm
60 % Baumwolle, 20 % Leinen, 20 % Modal
In attraktivem Geschenkkarton, ca. 12 x 23 x 1 cm
Nach: Emil Nolde, Sonnenblumen (Ausschnitt), Aquarell, 45,7 x 34,7 cm
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns

70,00 €*
Tuch mit Mohn-Motiv von Nolde
17 x 30 cm
100 % Seide
In attraktivem Geschenkkarton, ca. 1 x 23 x 12 cm
© Nolde Stiftung Seebüll
Nach: Emil Nolde, Lesezeichen Blaue und rote Blumen (Ausschnitt), Aquarell, 45 x 4 cm
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns

70,00 €*

Lovely like a Madonna

„She is lovely like a Madonna“, schrieben englische Kurgäste über ihre Urlaubsbekanntschaft Ada Nolde. Und sie fahren fort in der schwärmerischen Beschreibung der schönen „Prinzessinnen“-Kleider, die sie trug. Schönheit durchzieht das ganze Leben der Noldes.

Ein Gemeinschaftswerk

Im Gesamtkunstwerk werden alle Lebensbereiche gestaltet. Ada und Emil leben ihren Gesamtentwurf in vielen Details: So ersinnt er Kissenmuster, die sie in der komplexen Smyrna-Technik webt. Das Atelier- und Wohnhaus Seebüll vermittelt das einzigartige Gefühl, von Harmonie und Schönheit umgeben zu sein.

Nur für meine Ada

Das Gesamtkunstwerk gehört zur Lebensidee des Expressionismus. So entwirft Emil Nolde auch Schmuck für seine Frau Ada. Es ist der vielleicht privateste Bereich seiner Kunst. Auf den wenigen Fotos, die es von beiden gibt, trägt Ada meist eines der von ihm für sie entworfenen Schmuckstücke.