Teelichthalter Noldes „Schreitender Hahn“












Markantes Nolde-Signet auf dem Boden
Ca. 8 x 9 cm
In attraktivem Karton, 9,5 x 9,5 x 9,5 cm
Nach: Emil Nolde, „Schreitender Hahn“, 1921, Holzschnitt, 8,3 x 8,2 cm
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns
Exklusiv in Seebüll!
Wir empfehlen
Markantes Nolde-Signet auf dem Boden
Ca. 8 x 9 cm
In attraktivem Karton, 9,5 x 9,5 x 9,5 cm
Nach: Emil Nolde, „Feuertänzerin“, 1910, Holzschnitt, 6,8 x 6,4 cm
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns
Jacquard-Gewebe, 100 % Baumwolle
Bei 60 Grad waschbar
Mit farbig abgesetztem Aufhänger
Aufnäher mit markantem Nolde-Signet
Nach: Emil Nolde, „Tänzer mit Schmetterlingsflügeln“ (Ausschnitt), 1910, Holzschnitt, 8,9 x 5,7 cm
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns
100 % Baumwoll-Canvas
Doppelt genäht, Säume mit heller Paspel gefasst, Rand verstärkt
Lange Henkel, ca. 75 cm
Schlüsselring mit Karabineröffnung an Extraschlaufe innen
Innentasche mit silberfarbenem Reißverschluss, ca. 18 x 14,5 cm
Aufnäher Nolde
Nach: Emil Nolde, Lachender Gnom mit dickem Kopf (Ausschnitt), 1921, Holzschnitt, 9,7 x 9,8 cm
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns
Ca. 25 x 22 x 12,5 cm, Innenmaß ca. 16 x 13 cm, 1,34 kg
Erscheinungsjahr 2017
Nach einem Gebrauchsgegenstand aus dem Haushalt Nolde
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns
Ca. 25 x 22 x 12,5 cm, Innenmaß ca. 18 x 13 cm, 1,34 kg
Erscheinungsjahr 2020
Nach einem Gebrauchsgegenstand aus dem Haushalt Nolde
© Nolde Stiftung Seebüll
Exklusiv bei uns
Handverlesenes Saatgut aus dem historischen Nolde-Garten in Seebüll
Exklusiv bei uns